top of page
  • Autorenbildjanna

Woran erkenne ich einen guten Hochzeitsfotografen?

Wahrscheinlich bist du gerade im Internet auf der Suche nach einem Fotografen in deiner Nähe und die Suchmaschine zeigt dir Einduzend in deiner Umgebung an. Was für ein Glück, dass du auf meiner Seite gelandet bist! Neben der Suche im Internet, solltest du dich aber in deinem Freundes- und Bekanntenkreis umhören. Wer hat kürzlich geheiratet oder war eventuell als Trauzeuge in die Planung involviert? Bei wem warst du scho auf der Hochzeit eingeladen und hast den Fotografen live bei der Arbeit erlebt? Bringe in Erfahrung, welche Eindrücke deine Bekannten hatten, ob sie zufrieden waren und warum sie sich für diesen Fotografen entschieden haben. Eventuell erfährst du so auch von Erlebnissen, die dir helfen, einen Fotografen von deiner Favoritenlisten zu streichen. Weiterempfehlungen sind bei mir die häufigsten Gründe für Kontaktanfragen!


Anschließend solltest du dir den Internetauftritt des Fotografen ansehen, die eigene Website und Profile in den sozialen Medien. Hierbei solltet ihr auf zwei wesentliche Punkte achten, den Bildstil und die Persönlichkeit.


Schaue dir unbedingt die aktuellen Veröffentlichungen an. Du kannst selbstverständlich auch nach Bildmaterial fragen, sollten dir die gezeigten Bilder nicht ausreichen. Achte auf den Stil und ob euch diese Art der Hochzeitsfotografie gefällt. Ich bevorzuge einen authentischen und natürlichen Stil, geradere bei meinen Hochzeitsreportagen. Es gibt aber auch Fotografen die mit vielen Effekten und mitgebrachter Technik arbeiten und euch als Paar arrangieren. Dabei können durchaus sensationelle Aufnahmen entstehen, die für mich allerdings eher Zeitschriftencharakter haben und keine eigene Geschichte erzählen.


Wenn dir die Bildsprache des Fotografen gefällt, solltest du schnellstmöglich Kontakt aufnehmen. Gute Hochzeitsfotografen vereinbaren immer mit euch ein Vorgespräch um euch besser kennenzulernen und die Details eurer Hochzeit zu erfragen. Mir ist es total wichtig, dass wir uns verstehen und es menschelt! Sollte das zwischenmenschliche nicht harmonieren, könnte das euren Tag trüben. Die Hochzeitszeremonie ist ein intimer Moment, an denen ihr nur eure liebsten Menschen teilhaben lasst. Ich bin als Fotografin den ganzen Tag über nah an euch dran, meistens näher als die eigene Familie oder die Trauzeugen. Gerde deshalb ist es so wichtig, dass die Chemie stimmt und wir uns als Freunde begegnen.

Bei der finalen Entscheidung solltet ihr daher auch auf eurer Bauchgefühl hören. Auch ich begleite nicht jede Hochzeit, sondern nur dann, wenn ich der Meinung bin das wir zusammen passen.



Sicherlich spielt bei der Entscheidung auch das Budget eine entscheidende Rolle. Ich rate euch jedoch dringend dazu, nicht aufgrund des Preises zu entscheiden. Seid euch bewusst, dass es für diese Bilder keine zweite Chance gibt. Die Aufnahmen eurer Hochzeit sollen euch ein Leben lang ein Lächeln ins Gesicht zaubern, euch den Tag erneut erleben lassen und das Gefühl vermitteln, als wärt ihr wieder mitten drin. Diese Investition lohnt sich, auch wenn ein höherer Preis nicht automatisch eine bessere Qualität gewährleistet.

Sollte ich an eurem Wunschtermin schon gebucht sein, vermittle ich euch gern an vertrauensvolle Kolleg*innen.


Liebe Grüße,

Janna

bottom of page